Saubere Daten und KĂĽnstliche Intelligenz bilden die Grundlage fĂĽr Innovation im Mittelstand.

Lange Anlaufzeiten:

Der Aufbau eines eigenen Data-Teams dauert im Durchschnitt 12-18 Monate – und von da an nochmal mehrere Monate, bis erste Ergebnisse generiert werden.

Heterogene Team-Struktur:

Erfolgreiche Data Science-Teams umfassen diverse Fähigkeiten, von Data Engineering bis MLOps. Eine Person allein kann die vielfältigen Anforderungen kaum abbilden. Viele KMU starten zu zaghaft mit einer Person oder sogar Studenten – und werden von den Ergebnissen enttäuscht.

Hohe Fixkosten:

Hohe Infrastruktur- und Personalkosten stehen einer unklaren Outcome-Perspektive und Auslastung gegenüber – besonders kritisch in Zeiten ohne verlässlichen Planungshorizont.

Projektkomplexität und Kommunikation:

Inhouse Data- und KI-Projekte benötigen viel Erfahrung bei der Projektsteuerung – insbesondere wenn es um die Ăśbersetzung von Business-zu-Data (Science) und umgekehrt geht. Ein fähiger Ăśbersetzer „zwischen den Welten“ ist selten verfĂĽgbar.

Doch was jetzt zählt ist Geschwindigkeit und Flexibilität. Jetzt erst Recht!

Unsere Lösung: Wir übernehmen deine datengetriebene Forschung und Entwicklung.

Flexibel. Ergebnisorientiert. Sofort einsatzbereit.

So funktioniert Data Science-as-a-Service fĂĽr deinen Innovationsvorsprung

Mit unserem DSaaS-Modell erhalten Sie Zugriff auf ein eingespieltes, multidisziplinäres Expertenteam – flexibel skalierbar nach Ihrem aktuellen Bedarf:

  • Sofort einsatzbereit: Keine langwierigen Recruitingprozesse, keine Einarbeitungszeit – starten Sie Ihr Innovationsprojekt innerhalb weniger Tage statt Monate
  • Der richtige Skill-Mix: Vom Data Engineer ĂĽber Data Scientists bis zum ML-Ops-Spezialisten – alle Rollen in einem Team, abgestimmt auf die aktuelle Projektphase
  • Maximale Flexibilität: Buchen Sie ab 1 FTE, monatlich skalierbar bis zu 10 FTE – keine Unterauslastung, keine teuren Leerlaufzeiten, variable statt fixe Kosten
  • Ergebnisorientiert: Onboarding und PoC in nur 3 Monaten – testen Sie datenbasierte Innovationsideen schnell und risikoarm mit messbaren Ergebnissen
  • Made in Germany: Senior-Level-Experten sitzen in Jena, haben alle einen akademischen Background und mindestens 6 Jahre Praxiserfahrung in zahlreichen Projekten mit Konzernen und KMU.

Unser Versprechen: Von der ersten Potenzialanalyse bis zum produktiven Datenprodukt – wir liefern skalierbare Forschung & Entwicklung passgenau, flexibel und nah an Ihrem Geschäft. Ohne Overhead, ohne Leerlauf. Dafür maximale Erfahrung und Effizienz.

Das Epic-Data-Team hat min. 6 Jahren Berufserfahrung in folgenden Rollen:

  • Projektmanagement
  • Data Analysten
  • Data Engineers
  • Machine Learning Engineers
  • Data Scientist (R / Python)
  • MLOps Engineers
  • Qualitätsmanagement

F&E-as-a-Service Leistungen:

  1. Predictive Analytics
  2. Zeitreihenanalysen & Kausalität
  3. NLP / LLMs / Contextual Intelligence
  4. Generative KI & RAG
  5. Betrieb und Skalierung produktiver ML-Systeme (MLOps)

So funktioniert’s

Problemschärfung und Zielentwicklung

Als Vorbereitung fĂĽr die Potenzialanalyse definieren wir gemeinsam Ziele und Machbarkeit des Vorhabens. Wir sorgen fĂĽr die fachliche Vorqualifikation und schauen uns Infrastruktur. Stakeholder-Gruppen und Business Prozesse genau an.

Datenzugriff & Potenzialanalyse:

Haben wir die Daten, legen wir los! Es steht die Prüfung an hinsichtlich Qualität und Umfang der Daten sowie deren Potenzial für Modellierung und Methoden-Verwendung im Sinne der Zielstellung. Parallel erarbeiten wir eine passende technische Lösung für die spätere Nutzung und stimmen Anwendungsszenarien und UX mit den jeweiligen Fachanwendern ab.

Konzeptions- und Realisierungsphase

In dieser Phase verlagert sich das “Doing” vom Data (Science) Team in Richtung Software Engineering und Integration. Egal ob Prototyping, Design, Entwicklung oder Testing der Modelle, alles wird End-to-End realisiert und für einen robusten Betrieb vorbereitet.

Ăśbergabe oder Betrieb

Das KI-basierte Produkt ist fertig. Jetzt entscheidest du, ob du das Ganze gern Inhouse oder extern durch uns weiter betreiben lassen willst.

Deine Vorteile:

  • Schnelle Einsatzbereitschaft: Projektstart ohne Recruiting-Verzögerung
  • Schnelleres Time-to-Value: Onboarding und PoC in 3 Monaten; datenbasierte Innovationsideen schnell risikoarm testen – mit handfesten Ergebnisse, statt endlosem Powerpoint-Rodeo.
  • Maximale Flexibilität: Buchung ab 1 FTE, monatlich kĂĽndbar und skalierbar nach Bedarf, Keine Ăśber- oder Unterauslastung
  • Experten-Skill-Mix: End-to-End-Kompetenz / Full Service Data Science Team aus Senior-Level Experten mit wissenschaftlichem Background und Business Mindset
  • Rundum-Sorglos Service: Projekt-Steuerung und Teamkoordination sind ebenfalls enthalten

Mit Data Science-as-a-Service von EPICINSIGHTS erhalten Sie ein All-in-One Innovation Team mit neutraler Perspektive auf Ihre Daten und ohne interne Betriebsblindheit. Pure Data. Pure Innovation.

Diese Kunden & Partner vertrauen auf unsere Expertise:

Kontaktieren Sie unser epicinsights-Team:

epicinsights ist Spezialist fĂĽr Predictive Analytics und KĂĽnstliche Intelligenz. Von Beratung ĂĽber Konzeption bis hin zur Realisierung neuer KI-basierter Software-Produkte: Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!


t: +49 3641 316 99 76
m: info@epic-insights.com

Kontaktieren Sie unser epicinsights-Team: